Hier gibt es die Informationen zur geplanten Veranstaltung aus dem SAI-Lab unter dem Titel "Silly Walks, Artenvielfalt und Arbeitsschutz" beim Campus.Erlebnis am 29.04.2022 ...
Das Reallabor bietet die Praxis der Silly Walks mit der Anwendung im akademischen Alltag auf dem Campus an.
Die „Silly Walks“ sind eine fußverkehrs-praktische Selbsterfahrungs- und Aktionsform zu Ehren der Comedy-Truppe Monty Python zu nicht alltäglichen Bewegungsmustern der biologischen Fortbewegung von Fußgängerinnen und Fußgängern.
Das SAI-Lab komponiert und arrangiert: Silly Walks + Artenvielfalt + Arbeitsschutz = Erlebnis Campus.
Weitere Informationen
- -
Quervernetzt:
-
WatchWellbeeing 015: Die Silly Walks – redesigned by SAI-Lab, URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/345-watchwellbeeing-015-die-silly-walks-redesigned-by-sai-lab
- Lebensplan, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1000-lebensplan
- Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung beschäftigt (FG IVP) (2022): Erlebnis.Campus – Gesundheit und Bewegung im städtischen Kontext. Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend. Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl. Ing. Susanne Lutz. Studentische Mitarbeiterin: Ferik Yongko. Das Projekt wird von den Krankenkassen BARMER und KKH gefördert. Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung. TU Berlin. URL: https://www.tu.berlin/ivp/forschung/projekte/erlebniscampus
- Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung (FG IVP) (2023): Praxisprojekt Erlebnis.Campus 2.0. Technische Universität Berlin
Institut für Land- und Seeverkehr (ILS). Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung. Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend. Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Dipl.-Ing. Susanne Lutz. URL: https://www.erlebnis-campus.de/