Auf der Webseite zur "Die Lastenradbühne", einem TRIO Cargo Big Lastenrad mit elektrischer Fahrunterstützung und den anklappbaren Bühnenelementen, lesen wir: "Die BIKE IT! Stage ist Bremens erste Lastenradbühne und eine Plattform für die mobile Kultur in Bremen. Den unterschiedlichsten Bremer Kulturschaffenden bietet die BIKE IT! Stage eine Plattform für dezentrale, offene und mobile Veranstaltungen, Auftritte und Performances." (WFB GmbH 2024).
Zum Lastenrad wird eränzend erläutert: "Die Bikestage basiert auf einem einspurigen Lastenfahrrad, das zusammen mit den Bühnenflügeln, die am Rad montiert gut unterwegs sind, zu einer ausgewachsenen Bühne aufgestellt wird. Die PA auf der Ladefläche ist sie resourcenschonend, flexibel und auf Radwegen unterwegs, um schnell und unkompliziert an die Orte des Geschehens zu kommen. Dort ist sie in kurzer Zeit aufgebaut und bietet, ausgestattet mit Lichtanlage und Backdrop-Set, eine Auftrittsmöglichkeit, die Künstler*innen, Sprecher*innen und Performer*innen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellt. (…)". (WFB GmbH 2024).

Das SAI-Lab stellt fest: Eine gute Idee, insbesondere das mit der "Leihe" für nicht-kommerzielle Veranstaltungen.

 

Weitere Informationen

Quervernetzt:

Anker: