Der "Appell von über 11.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik" ist von F4F und S4F an Polikerinnen und Poliker vor der esten Sitzung des neuen Bundestags, übergeben worden.
Es sind Abgeordnete und Mitglieder des Deutschen Bundestages von der Partei Bünndis 90/Die Grünen, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Partei Die Linke erschienen, jedoch nicht von der Alternative für Deutschland (AfD) und auch leider nicht von der Union aus Christlich Demokratischer Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern e.V. ( (CDU e.V.).
Wir aus dem SAI-Lab bedanken uns bei bei Herrn Stefan Holzheu, stellvertretend für die S4F-Regionalgruppe Bayreuth, bei der S4F-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, bei Gregor Hagedorn, bei Stefan Heiland, bei Pauline Brünger von Fridays for Future (F4F), sowie bei Stefan Müller für die Fotos.
Die Version des Appells ist auch veröffentlicht unter URL: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/5001/Appell_Druckversion_25.03.2025.pdf
Weitere Informationen:
- S4F (25.03.2025): Ein Appell von über 13.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik. 25.03.2025. URL: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/5001/Appell_Druckversion_25.03.2025.pdf
Quervernetzt:
- Fridays for Future (F4F), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2396
Anker:
- S4F: Appell von über 11.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik, Übergabe, Nachlese, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2827