
- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich mehr Fahrradschatten.“
Stehende oder sich bewegende Schatten von Fahrrädern und Lastenrädern bei Sonnenschein sind spannende Fotomotive und ein Zeichen von Fahrradmobilität.
Da können wir noch etwas tun.
Gesehen in Weimar, Herderplatz. 2019
Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.
Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...
Weitere Informationen:
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich mehr Lastenräder und Elektromobilität für den Campus.“
Ein kleiner Einblick in den Fuhrpark der Akteure von Wheels, Ways & Weights und ein großer Ausblick für die TU Berlin.
Da können wir noch etwas tun.
Gesehen in Berlin, Ostcampus. 2018
Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.
Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...
Weitere Informationen:
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich sichere Einfahrten in Tunnel.“
Radfahrer werden vor einer Tunnelöffnung auf den Gehweg geleitet. Der schmale Fußweg wird geteilt. Wurde hier ein Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer diskutiert und dann doch verworfen?
Da können wir noch etwas tun.
Gesehen in Weimar, Buttelstedter Straße, Ecke Hinter dem Bahnhof. 2019
Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.
Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...
Weitere Informationen:
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich Vorrangschaltung für den Fahrradverkehr.“
An einer abknickenden Vorfahrtsstraße werden mit dieser Fahrrad- (links) und Bus-Signalanlage (rechts) der ÖPNV und der Radverkehr voneinander getrennt. Eine „Aufstellzone“ für Radfahrende vor der Haltelinie an der Ampel wäre auch eine mechnanische, technisch einfache und betriebswirtschaftlich günstige Lösung.
Da können wir noch etwas tun.
Gesehen in Weimar, Gropiustraße, Ecke Seubenstraße. 2019
Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.
Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...
Weitere Informationen:
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich Fusion-Bicycles für Transport und Beförderung.“
Die Fahrrad-Mobilität hat viele Gesichter und Farben.
Da können wir noch etwas tun.
Gesehen in Weimar, Schubertstraße (?). 2019
Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.
Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...
Weitere Informationen:
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/