Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Kampagne

Wer, wie, was - Teil 362: Hunde-Box

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 05. Mai 2019
  • Kampagne
  • Wer, wie, was - darum
  • Cargoride 002: Wheels, Ways & Weights

Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich Lastenräder für die Beförderung der Liebesten.“

Hunde mögen Lastenräder. Für alte Hunde gilt manchmal das gleiche, wie für Menschen: Es gibt Phasen im Leben oder den Lebensabschnitt im Alter, da kann ein Lastenrad eine große Erleichterung und Hilfe in der Beförderung sein.

Da können wir noch etwas tun.

Gesehen in Weimar, Goetheplatz. 2019

Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.

Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...

Weitere Informationen:

    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

Wer, wie, was - Teil 363: Klein & Groß

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 06. Mai 2019
  • Kampagne
  • Wer, wie, was - darum
  • Cargoride 002: Wheels, Ways & Weights

Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich Flächengerechtigkeit für den Radverkehr.“

Entspricht der Raddurchmesser der beiden Räder dem Anteil von Fahrrädern und Kraftfahrzeugen am Verkehr? Dann ist dieser Verkehr genauso historisch und museal, wie dieses Hochrad.

Da können wir noch etwas tun.

Gesehen in Weimar, Stadtmuseum. 2019

Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.

Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...

Weitere Informationen:

    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

Wer, wie, was - Teil 364: Hotel-Lastenrad

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 07. Mai 2019
  • Kampagne
  • Wer, wie, was - darum
  • Cargoride 002: Wheels, Ways & Weights

Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich Hotels mit Parkplätzen für Lastenräder.“

Im Innenhof vom Familienhotel Weimar, mit dem Gretchens Restaurant & Café (https://www.familienhotel-weimar.de), steht ein Lastenrad. Gut geschützt und gegen Nässe verpackt. Zimmer vermieten und Fahrräder ausleihen passt gut zusammen.  

Da können wir noch etwas tun.

Gesehen in Weimar, Familienhotel Weimar mit dem Gretchens Restaurant & Café. 2019

Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.

Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...

Weitere Informationen:

    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

Wer, wie, was - Teil 365: Hierher passt die Fahrradstraße der Zukunft!

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 08. Mai 2019
  • Kampagne
  • Wer, wie, was - darum
  • Cargoride 002: Wheels, Ways & Weights

Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich mehr Platz für den Radverkehr.“

Die Flächen der Straße des 17. Juni und der daneben liegenden Parkplätze können neu und gerechter aufgeteilt werden: Mit breiten echten Fahrradstraßen als Radschnellverbindung auf beiden Seiten in beide Richtungen.

Da können wir noch etwas tun.

Gesehen in Berlin, TU Berlin.

Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.

Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...

Weitere Informationen:

    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

Wer, wie, was - Teil 366: Wie vor einem Hotel

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 09. Mai 2019
  • Kampagne
  • Wer, wie, was - darum
  • Cargoride 002: Wheels, Ways & Weights

Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich mehr gekennzeichnete Zusteigepunkte.“

Vorfahren, heranfahren; aussteigen und einsteigen: Hotels haben das, Taxenstände haben das, Bushaltestellen haben das. Fahrradwege sind keine geeigneten Zonen für das hop-on oder hop-off.

Da können wir noch etwas tun.

Gesehen in Berlin, Innsbrucker Straße. 2019

Ursprünglich bereits als Fotokarten in der projektbegleitenden Ideenbörse in der Zeit vom 30.04.2018 bis 01.08.2019 veröffentlicht.

Jeden Tag ein neues Foto mit Titel, Wunsch und Kommentar - Das beschäftigt uns bei Wheels, Ways & Weights ...

Weitere Informationen:

    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/102-wer-wie-was-darum
    URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/kampagnen/256-wer-wie-was-darum-von-nummer-351-400
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_eduzen/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/rana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_002_wheels_ways_weights/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/
    URL: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/wer_wie_was_darum/wer_wie_was_darum_351_400/

  1. Wer, wie, was - Teil 367: Fahrradweg-T-Kreuzung
  2. Wer, wie, was - Teil 368: "gestrichelt und liniert"
  3. Wer, wie, was - Teil 369: Ready for take off ...
  4. Wer, wie, was - Teil 370: Geschützte Litfaßsäule

Seite 10 von 38

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kampagnen

Neue Beiträge

  • BAU 013: Hardenbergplatz - Anschluss an das Straßenbahnnetz oder Smart Space
  • BAU 013: Hardenbergplatz - Sitzmöbel-Pflanzkästen
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025 - Grund 11 und VZ 124
  • THW: 75 Jahre Technisches Hilfswerk
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025 - Gründe
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025
  • Cargoride 093: Dorflastenrad - Selbstauskunft zur Bereitstellung für die Leihe
  • TU Berlin: Thulium
  • Nachbarschaftsinitiative Friedenau e.V.
  • WatchWellbeeing 040: Kältefreundliche Architektur
  • Allmende 011: BzM - Projektsteuerung, Treffen am 17.06.2025 von 16:30 - 17:30 Uhr, Online
  • foodwatch e.V.: Der Goldene Windbeutel 2025 - Kandidaten
  • Campact e.V.: Apell "Vielfalt verteidigen" an den Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG
  • Insel-Projekt.Berlin GmbH
  • AEM 086: Re-Turn 4 Re-Fill
Copyright © 2025 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.