Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsvorgabe 169 (17.19): "Kapazitäten für Statistik aufbauen und Maße zum Monitoring von nachhaltige Entwicklung erarbeiten"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 169 (17.19):
"Bis 2030 auf den bestehenden Initiativen aufbauen, um Fortschrittsmaße für nachhaltige Entwicklung zu erarbeiten, die das Bruttoinlandsprodukt ergänzen, und den Aufbau der statistischen Kapazitäten der Entwicklungsländer unterstützen. (UN 25.09.2015). 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht
  • Nachhaltigkeitsziel 17, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/19-nachhaltigkeitsziele/1579

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe (17.19): "Kapazitäten für Statistik aufbauen und Maße zum Monitoring von nachhaltige Entwicklung erarbeiten", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1459

Nachhaltigkeitsvorgabe 168 (17.18): "Kapazitäten zu Daten für das Monitoring von nachhaltiger Entwicklung für Entwicklungsländer und LDC aufbauen"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • Vereinte Nationen (United Nations, UN)

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 168 (17.18):
"Bis 2020 die Unterstützung des Kapazitätsaufbaus für die Entwicklungsländer und namentlich die am wenigsten entwickelten Länder und die kleinen Inselentwicklungsländer erhöhen, mit dem Ziel, über erheblich mehr hochwertige, aktuelle und verlässliche Daten zu verfügen, die nach Einkommen, Geschlecht, Alter, Rasse, Ethnizität, Migrationsstatus, Behinderung, geografischer Lage und sonstigen im nationalen Kontext relevanten Merkmalen aufgeschlüsselt sind. (UN 25.09.2015). 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht
  • Nachhaltigkeitsziel 17, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/19-nachhaltigkeitsziele/1579

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe (17.18): "Kapazitäten zu Daten für das Monitoring von nachhaltiger Entwicklung für Entwicklungsländer und LDC aufbauen", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1458

Nachhaltigkeitsvorgabe 167 (17.17): "Wirksame öffentliche, öffentlich-privater und zivilgesellschaftliche Partnerschaften aufbauen, unterstützen und fördern"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeitsvorgabe

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 167 (17.17):
"Die Bildung wirksamer öffentlicher, öffentlich-privater und zivilgesellschaftlicher Partnerschaften aufbauend auf den Erfahrungen und Mittelbeschaffungsstrategien bestehender Partnerschaften unterstützen und fördern. (UN 25.09.2015). 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe (17.17): "Wirksame öffentliche, öffentlich-privater und zivilgesellschaftliche Partnerschaften aufbauen, unterstützen und fördern", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1457

Nachhaltigkeitsvorgabe 166 (17.16): "Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung ausbauen"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • SDT 166 (17.16)

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 166 (17.16):
"Die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung ausbauen, ergänzt durch Multi-Akteur-Partnerschaften zur Mobilisierung und zum Austausch von Wissen, Fachkenntnissen, Technologie und finanziellen Ressourcen, um die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in allen Ländern und insbesondere in den Entwicklungsländern zu unterstützen. (UN 25.09.2015). 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe (17.16): "Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung ausbauen", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1456

Nachhaltigkeitsvorgabe 165 (17.15): "Politiken zur Armutsbeseitigung und nachhaltige Entwicklung respektieren"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • 165 (17.15)

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 165 (17.15):
"Den politischen Spielraum und die Führungsrolle jedes Landes bei der Festlegung und Umsetzung von Politiken zur Armutsbeseitigung und für nachhaltige Entwicklung respektieren. (UN 25.09.2015). 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe (17.15): "Politiken zur Armutsbeseitigung und nachhaltige Entwicklung respektieren", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1455
  1. Nachhaltigkeitsvorgabe 164 (17.14): "Politikkohärenz für nachhaltige Entwicklung verbessern"
  2. Nachhaltigkeitsvorgabe 163 (17.13): "Makroökonomische Stabilität verbessern"
  3. Nachhaltigkeitsvorgabe 162 (17.12): "Zoll- und kontingentfreier Marktzugang für LDC erreichen, Marktzugang erleichern"
  4. Nachhaltigkeitsvorgabe 161 (17.11): "Exporte der Entwicklungsländer deutlich erhöhen, der LDC verdoppeln"

Unterkategorien

Nachhaltigkeitsziele

Hier gibt es Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen ...

Nachhaltigkeitsvorgaben

Hier gibt es Informationen zu den Nachhaltigkeitsvorgaben ...

Seite 1 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Nachhaltigkeit

Neue Beiträge

  • BAU 013: Hardenbergplatz - Anschluss an das Straßenbahnnetz oder Smart Space
  • BAU 013: Hardenbergplatz - Sitzmöbel-Pflanzkästen
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025 - Grund 11 und VZ 124
  • THW: 75 Jahre Technisches Hilfswerk
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025 - Gründe
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025
  • Cargoride 093: Dorflastenrad - Selbstauskunft zur Bereitstellung für die Leihe
  • TU Berlin: Thulium
  • Nachbarschaftsinitiative Friedenau e.V.
  • WatchWellbeeing 040: Kältefreundliche Architektur
  • Allmende 011: BzM - Projektsteuerung, Treffen am 17.06.2025 von 16:30 - 17:30 Uhr, Online
  • foodwatch e.V.: Der Goldene Windbeutel 2025 - Kandidaten
  • Campact e.V.: Apell "Vielfalt verteidigen" an den Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG
  • Insel-Projekt.Berlin GmbH
  • AEM 086: Re-Turn 4 Re-Fill
Copyright © 2025 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.