Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.
SDT 156 (17.6):
"Die regionale und internationale Nord-Süd- und Süd-Süd-Zusammenarbeit und Dreieckskooperation im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovation und den Zugang dazu verbessern und den Austausch von Wissen zu einvernehmlich festgelegten Bedingungen verstärken, unter anderem durch eine bessere Abstimmung zwischen den vorhandenen Mechanismen, insbesondere auf Ebene der Vereinten Nationen, und durch einen globalen Mechanismus zur Technologieförderung. (UN 25.09.2015).
Weitere Informationen
- Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf
Quervernetzt:
- UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
- Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht
Abkürzungen:
- SDG = Sustainable Development Goal
- SDT = Sustainable Development Target
- SDI = Sustainable Development Indicator
Anker:
- Nachhaltigkeitsvorgabe (17.7): "Förderung für Kooperation in Wissenschaft, Technologie und Innovation verbessern, Wissensaustausch verstärken", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1446