Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.
SDT 160 (17.10):
"Ein universales, regelgestütztes, offenes, nichtdiskriminierendes und gerechtes multilaterales Handelssystem unter dem Dach der Welthandelsorganisation fördern, insbesondere durch den Abschluss der Verhandlungen im Rahmen ihrer Entwicklungsagenda von Doha. (UN 25.09.2015).
Weitere Informationen
- Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf
Quervernetzt:
- UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
- Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht
Abkürzungen:
- SDG = Sustainable Development Goal
- SDT = Sustainable Development Target
- SDI = Sustainable Development Indicator
Anker:
- Nachhaltigkeitsvorgabe (17.10): "Universales, regelgestütztes, offenes, nichtdiskriminierendes und gerechtes multilaterales Handelssystem fördern", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1450