Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsvorgabe 134 (15.8): "Maßnahmen zur Biodiversität und Ökosystemschutz wegen Invasiver gebietsfremder Arten erhöhen, Arten kontrollieren"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • Biodiversität
  • Ökosystem
  • Artenschutz
  • 2020
  • SDT 134 (15.8)
  • Neozooen
  • Neophyten

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 134 (15.8):
"Bis 2020 Maßnahmen einführen, um das Einbringen invasiver gebietsfremder Arten zu verhindern, ihre Auswirkungen auf die Land- und Wasserökosysteme deutlich zu reduzieren und die prioritären Arten zu kontrollieren oder zu beseitigen." (UN 25.09.2015).

SAI-Lab Kurzform: "Maßnahmen zur Biodiversität und Ökosystemschutz wegen Invasiver gebietsfremder Arten erhöhen, Arten kontrollieren"

 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht
  • Ozeane in Seenot 005: Eindämmungspotential gegenüber Neobiota in der Ostsee, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/48-sdg-14-ozeane-in-seenot/1522

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe (15.8): "Maßnahmen zur Biodiversität und Ökosystemschutz wegen Invasiver gebietsfremder Arten erhöhen, Arten kontrollieren", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1424

Nachhaltigkeitsvorgabe 133 (15.7): "Wilderei, Handel geschützter Pflanzen und Tiere beenden, illegalen Produkten und Nachfrage begegnen"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • Tierart
  • Pflanzenart
  • Artenschutz
  • Wilderei
  • SDT 133 (15.7)

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 133 (15.7):
"Dringend Maßnahmen ergreifen, um der Wilderei und dem Handel mit geschützten Pflanzen- und Tierarten ein Ende zu setzen und dem Problem des Angebots illegaler Produkte aus wildlebenden Pflanzen und Tieren und der Nachfrage danach zu begegnen." (UN 25.09.2015). 

SAI-Lab Kurzform: "Wilderei, Handel geschützter Pflanzen und Tiere beenden, illegalen Produkten und Nachfrage begegnen"

 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • LIFT 007: Prävention gegen Wilderei durch Bildung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/30-sdg-04-lift/1520
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe 133 (15.7): "Wilderei, Handel geschützter Pflanzen und Tiere beenden, illegalen Produkten und Nachfrage begegnen", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1423

Nachhaltigkeitsvorgabe 132 (15.6): "Nachhaltiger Zugriff und Zugang auf genetische Ressourcen fördern"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • Ressource
  • SDT 132 (15.6)
  • Genetik
  • Zugriff
  • Zugang

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 132 (15.6):
"Die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung der genetischen Ressourcen ergebenden Vorteile und den angemessenen Zugang zu diesen Ressourcen fördern, wie auf internationaler Ebene vereinbart" (UN 25.09.2015). 

SAI-Lab Kurzform: "Nachhaltiger Zugriff und Zugang auf genetische Ressourcen fördern"

 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe 132 (15.6): "Nachhaltiger Zugriff und Zugang auf genetische Ressourcen fördern", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1422

Nachhaltigkeitsvorgabe 131 (15.5): "Maßnahmen zum Schutz natürlicher Lebensräume, Erhalt biologischer Vielfalt, Artenschutz, Aussterben verhindern"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • Schutz
  • Biodiversität
  • Artenschutz
  • Verhinderung
  • 2020
  • SDT 131 (15.5)
  • Lebensraum
  • Aussterben

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 131 (15.5):
"Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und ihr Aussterben zu verhindern" (UN 25.09.2015). 

SAI-Lab Kurzform: "Maßnahmen zum Schutz natürlicher Lebensräume, Erhalt biologischer Vielfalt, Artenschutz, Aussterben verhindern"

 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe 131 (15.5): "Maßnahmen zum Schutz natürlicher Lebensräume, Erhalt biologischer Vielfalt, Artenschutz, Aussterben verhindern", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1421

Nachhaltigkeitsvorgabe 130 (15.4): "Erhaltung der Bergökosysteme sicherstellen"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 15. Juni 2024
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsvorgabe
  • Entwicklung
  • Biodiversität
  • Ökosystem
  • 2030
  • SDT 130 (15.4)

Hier gibt es Informationen zu einer „Nachhaltigkeitsvorgabe“, einer Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDT 130 (15.4):
"Bis 2030 die Erhaltung der Bergökosysteme einschließlich ihrer biologischen Vielfalt sicherstellen, um ihre Fähigkeit zur Erbringung wesentlichen Nutzens für die nachhaltige Entwicklung zu stärken" (UN 25.09.2015). 

Weitere Informationen

  • Vereinte Nationen (UN) (25.09.2015): 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. Generalversammlung. URL: https://www.un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf 

Quervernetzt:

  • UN (2015): Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/44-un-2015-transformation-unserer-welt-die-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung-resolution-der-generalversammlung-verabschiedet-am-25-september-2015
  • Nachhaltigkeitsvorgaben - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1335-nachhaltigkeitsvorgaben-uebersicht

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker:

  • Nachhaltigkeitsvorgabe 130 (15.4): "Erhaltung der Bergökosysteme sicherstellen", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1420
  1. Nachhaltigkeitsvorgabe 129 (15.3): "Wüstenbildung bekämpfen, Schadensflächen sanieren, Boden-Degradations-Neutralität anstreben"
  2. Nachhaltigkeitsvorgabe 128 (15.2): "Nachhaltige Waldwirtschaft fördern, Entwaldung beenden, Wälder wiederherstellen und Wiederaufforstung erhöhen"
  3. Nachhaltigkeitsvorgabe 127 (15.1): "Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung der Süßwasser-Ökosysteme und ihrer Dienstleistungen gewährleisten"
  4. Nachhaltigkeitsvorgabe 126 (14.c): "Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane und Ressourcen verbessern"

Unterkategorien

Nachhaltigkeitsziele

Hier gibt es Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen ...

Nachhaltigkeitsvorgaben

Hier gibt es Informationen zu den Nachhaltigkeitsvorgaben ...

Seite 8 von 34

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Nachhaltigkeit

Neue Beiträge

  • BAU 013: Hardenbergplatz - Anschluss an das Straßenbahnnetz oder Smart Space
  • BAU 013: Hardenbergplatz - Sitzmöbel-Pflanzkästen
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025 - Grund 11 und VZ 124
  • THW: 75 Jahre Technisches Hilfswerk
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025 - Gründe
  • INKAL: Tag der Verkehrssicherheit, am 21.06.2025
  • Cargoride 093: Dorflastenrad - Selbstauskunft zur Bereitstellung für die Leihe
  • TU Berlin: Thulium
  • Nachbarschaftsinitiative Friedenau e.V.
  • WatchWellbeeing 040: Kältefreundliche Architektur
  • Allmende 011: BzM - Projektsteuerung, Treffen am 17.06.2025 von 16:30 - 17:30 Uhr, Online
  • foodwatch e.V.: Der Goldene Windbeutel 2025 - Kandidaten
  • Campact e.V.: Apell "Vielfalt verteidigen" an den Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG
  • Insel-Projekt.Berlin GmbH
  • AEM 086: Re-Turn 4 Re-Fill
Copyright © 2025 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.