Das Projekt „Drei Sphären der Wieder- und Weiterverwendung in der Fahrradkultur“.
In diesem Projekt sollen die wesentlichen Aspekte und Elemente zu den Faktoren (u.a. Merkmal, Eigenschaften, Strukturen (u.a. Mechanismus, Funktion, Verfahren) und Organisationen (u.a. Akteur, Einrichtung) in den Welten der Fahrradkultur zur dortigen Wieder- und Weiterverwendung (u.a. Kreislaufwirtschaft, Recycling, Up-Cycling) nach den drei Sphären vorgestellt, betrachtet, erläutert, beschrieben und untersucht werden, wobei die Fahrradkultur im Kern und grundsätzlich als zivile, bürgerliche Kultur zu verstehen ist, die von Radfahrenden aller Fasson, Typen und Gruppen gelebt wird und eng mit persönlichem, ehrenamtlichen Handeln für das Gemeinwohl und die Nachhaltigkeit verknüpft ist.
- Kreis: Rund um das Fahrrad, … vom Fahrrad wieder für ein Fahrrad. Auch der "Innere Kreislauf", vom Fahrrad für das Fahrrad. Fahrzeugbezogenen Kreislaufwirtschaft
- Wegweiser: Vom Fahrrad stammend, … durch ein Fahrrad für etwas Anderes. Auch der nach "Außen" gerichtete Kreislauf, vom Produkt Fahrrad hin nach außen, zu anderen Produkten, ausgerichtet, die nichts mit dem Fahrrad zu tun haben
- Hinweiser: Für das Fahrrad bestimmt, …durch etwas Anderes für ein Fahrrad. Auch der nach "Innen" gerichtete Kreislauf, von außerhalb, von anderen Produkten die nichts mit dem Fahrrad zu tun haben, hin zum Fahrrad, für den Nutzen, Mehrwert, Komfort und Attraktivität des Fahrrades
Weitere Informationen
- Thomas Geisler (2023): Wegwerfen oder nachhaltig nutzen: Wohin mit alten Fahrradteilen? URL: https://www.pd-f.de/wegwerfen-oder-nachhaltig-nutzen-wohin-mit-alten-fahrradteilen_15482/. Darin: "Fahrradteile, egal ob Komponenten oder Zubehör, verschleißen über die Jahre. Als Folge müssen sie ausgetauscht werden. Doch dann stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Sachen? Viele Fahrradprodukte dürfen nämlich im Hausmüll gar nicht entsorgt werden. Der pressedienst-fahrrad gibt einen Überblick über die richtige Entsorgung einiger elementarer Produkte." (s.o.).
- Sport Aktiv Media GmbH (2024): https://www.radsport-news.com/kontakt.htm
- Pressedienst-Fahrrad GmbH (PD-F) (2024): Impressum . Gunnar Fehlau pressedienst-fahrrad GmbH. URL: https://www.pd-f.de/impressum/
- Sport Aktiv Media GmbH (15.01.2021): Wohin mit alten Fahrradteilen? Schlauch, Reifen, Kette, Carbon, Helm, Bekleidung... URL: https://www.radsport-news.com/markt/marktnews_123223.htm. Darin: "Fahrradteile, egal ob Komponenten oder Zubehör, verschleißen über die Jahre. Als Folge müssen sie ausgetauscht werden. Doch dann stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Sachen? Viele Fahrrad-Produkte dürfen nämlich im Hausmüll gar nicht entsorgt werden. Der pressedienst-fahrrad gibt einen Überblick über die richtige Entsorgung." (s.o.).
- Ralf Bohle GmbH (2024): Wir recyvle gebrauchte Fahrradreifen und Schläuche. URL: https://www.schwalbe.com/recycling-system/
Ralf Bohle GmbH (2024): Impressum. URL: https://www.schwalbe.com/impressum/ - Santafixie Group S.L. (11.06.2024): Ein nachhaltiger Leitfaden für das Recycling Ihres alten Fahrrads. URL: https://www.santafixie.de/blogde/nachhaltiger-leitfaden-zum-recyceln-des-alten-fahrrads/
- Bikes.de Onlive GmbH (07.09.2021): So entsorgst du alte Fahrradteile richtig! Bikes.de-Redaktion. Erstellt: 28.04.2021 - Update: 07.09.2021. URL: https://www.bikes.de/magazin/bike-life/lifestyle/fahrradteile-entsorgen
- Bikes.de Onlive GmbH (2024): Impressum: URL: https://www.bikes.de/impressum
- Siroko Solutions S.L. (12.08.2022): Wie man gebrauchte Fahrradteile richtig recycelt. URL: https://www.siroko.com/blog/c/de/wie-man-gebrauchte-fahrradteile-richtig-recycelt/
- Siroko Solutions S.L. (2024): Impressum. URL: https://www.siroko.com/de/i/legal
Quervernetzt:
- Sustainomica - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/36-sdg-08-sustainomica/1176-sustainomica-uebersicht
Anker:
- Sustainomica 027: Drei Sphären der Wieder- und Weiterverwendung in der Fahrradkultur, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/36-sdg-08-sustainomica/2037