Das Projekt "Verkehrszonen mit Sondereinfahrgenehmigung".
Rahmenprojekt: BUSTER
Nachhaltigkeitsziel:
Mit dem Projekt sollen alle Arten von Zonen für den Verkehr mit Kraftfahrzeugen zusammengestellt und vorgestellt werden, für die eine besondere oder gesonderte Genehmigung für das (Hin-) Einfahren gilt.
Damit sollen die Möglichkeiten der Wahrnehmung der Verhältnisse, auch die des Verhaltens, über die in Deutschland bekannten Zonen, die als Bereiche, bezeichnet werden, aufgehellt, ergänzt und erweitert werden. Das Wissen und die Kenntnis über die Vielfalt rechtlicher, fachlicher und funktionaler Möglichkeiten und Varianten der Verkehrszonen mit Sondereinfahrgenehmigung soll zusammengestellt und vermittelt werden. Anhand von Kompetenzen zu Verkehrszonen mit Sondereinfahrgenehmigung können innovative, nachhaltige und nützliche Ideen, Lösungen und Maßnahmen der Transformation von vorhandener Infrastruktur des Verkehrs gestaltet und umgesetzt werden.
Die These zu diesem Projekt lautet: Wer nur den Unterschied zwischen Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich kennt, schöpft die fachlichen, technischen und wissenchaftlichen Möglichkeiten der Infrastruktur des Verkehrs nicht aus" und limitiert die daran geknüpften Potentiale für die nachhaltige Entwicklung.
Weitere Informationen:
Quervernetzt:
- SDG 09 BUSTER - Rahmenprojekt, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/2341
- SDG 09 BUSTER - Beschreibung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/2340
- Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
- SDG 09 BUSTER - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/1137
Anker:
- BUSTER 187: Verkehrszonen mit Sondereinfahrgenehmigung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/2825