Das Projekt "IOT Soundsensor".
Rahmenprojekt: Allmende
In dem Projekt soll ein IOT Soundsensor hergestellt, vernetzt, bereitgestellt, aufgestellt, betrieben, genutzt, verliehen, nachgebaut, verbreitet, und dessen Daten für die nachhaltige Entwicklung genutzt werden.
Weitere Informationen:
- AK IOT-Soundsensor03 (2025): LoRaSoundsensor. URL: https://opensensemap.org/explore/678e11c511da9c0007dcdca8
- Oracle (2025): Was ist das IoT? URL: https://www.oracle.com/de/internet-of-things/. Darin: "Das Internet of Things (IoT) ist die Bezeichnung für das Netzwerk physischer Objekte („Things“), die mit Sensoren, Software und anderer Technologie ausgestattet sind, um diese mit anderen Geräten und Systemen über das Internet zu vernetzen, sodass zwischen den Objekten Daten ausgetauscht werden können. Diese Geräte reichen von normalen Haushaltsgegenständen bis hin zu anspruchsvollen Industriewerkzeugen." (s.o.).
Quervernetz:
- openSenseLab gGmbH, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2526
- SDG 16 Allmende - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/50-sdg-16-allmende-commons/948
Anker:
- Allmende 043: IOT Soundsensor, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/50-sdg-16-allmende-commons/2488