Hier gibt es die Informationen zur Idee für ein Rahmenprojekt Nachhaltigkeit SDG 17 "Bürgerinnen und Bürger gegenüber Regierung, Behörden und Öffentlicher Verwaltung (C2G)" aus dem SAI-Lab: Die Beschreibung des Rahmens zu Projekten und deren Umsetzung.

Das Rahmenprojekt „C2G“ ist dem Ziel der Nachhaltigkeit SDG 17 zugeordnet:

.Das neue Rahmenprojekt aus dem SAI-Lab befasst sich mit den Bürgerinnen und Bürgern (Citizen) und der Regierung, einschließlich der Öffentlichen Verwaltung („Government), mit der dazu passenden Abkürzung „C2G“ in Angelegenheiten der nachhaltigen Entwicklung nach der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Der Bezug zur Nachhaltigkeit besteht von den Bürgerinnen und Bürgern hin zur Regierung, den Behörden und der Öffentlichen Verwaltung.

Mit Ideen für die nachhaltig Entwicklung sollen über diese Rahmenprojekt die bürgerlichen, zivilen, gesellschaftlichen, gemeinschaftlichen, kulturellen, demografischen und gruppenbezogenen  Themen des Sozialen, der Ökonomie und der Ökologie aufgegriffen und vorgestellt werden, die von „Citizen” an das „Government” gerichtet werden und gerichtet werden können. Dabei soll es, im Rahmen der Ziele der Nachhaltigkeit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, hier um Ansätze, Ideen, Lösungen, Vorschläge und die Übernahme von Projekten und Maßnahmen gehen, die durchaus auch von politischen Parteien behandelt werden. Im Einzelnen sollen auch Themen, Tatbestände, Umstände, Bedingungen, sowie dazu vorliegende Publikationen und  Veröffentlichungen, aufgegriffen und bearbeitet werden, die das System und die Strukturen der Demokratie stärken und festigen.

Es soll die Teilhabe und Teilnahme am friedlichen, respektvollen, demokratischen, zivilen und bürgerlichen Diskurs für Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung gefördert und unterstützt werden, insbesondere in Reflektion, zielgerichteter Sachargumentation mit seriösen Daten, Fakten und Informationen,  einhergehend mit  einer kritischen Debatte, gemäß der Vorgaben und Indikatoren für Nachhaltigkeit der Agenda 2030 von den Vereinten Nationen. Dazu soll das Rahmenprojekt ein Teil des Katalogs der Gedanken, Worte und Taten einerseits, sowie andererseits der Dinge und der Praxis umfassen, die den geografischen Raum von örtlich bis international, ebenso wie von terrestrisch bis interplanetar, ansprechen.

Mit Ideen zu Projekten im Rahmenprojekt „C2G“ können gezielt Ideen zur nachhaltigen Entwicklung von und für Bürgerinnen und Bürger gegenüber einer Regierung, den Behörden und der Öffentlicher Verwaltung vorgestellt werden.

Nachhaltigkeit SDG 17 "Bürgerinnen und Bürger gegenüber Regierung, Behörden und Öffentlicher Verwaltung (C2G)" ...

 

Quervernetz:

Anker: