Re-Ride – Einweisung für Miteinander & Mitfahren bei fLotte SoziaL und Cargoride Sozia
SDG 11 Cargoride
Cargoride 085 Re-Ride – Einweisung für Miteinander & Mitfahren bei fLotte SoziaL und Cargoride Sozia
Im Projekt geht es um die „Einweisung für Miteinander & Mitfahren bei fLotte SoziaL und Cargoride Sozia“. Das Projekt steht unter dem Motto: „Re-Ride“.
Es sollen möglichst viele Beispiele dafür gefunden, gezeigt, vorgestellt und beschrieben werden, was die Einweisung für Miteinander & Mitfahren bei fLotte SoziaL und Cargoride Sozia ausmacht und und umfasst.
Beschreibung:
Vom SAI-Lab wird, in Kooperation mit der fLotte Berlin und in der Partnerschaft am Standort Nachbarschaftstreff Lützowstraße mit dem Stadtteilverein Tiergarten e.V., eine gebrauchte Rikscha mit der Bezeichnung RIKSCHA8 als Freies Lastenrad bereitgestellt. Das derzeit laufende Projekt zur Erprobung der Ausleihe sowie der Einweisung der Nutzerinnen und Nutzer, soll vertieft und ergänzt werden. An den Terminen zum Probe fahren (Montags, siehe Kalender) soll die mediale und textliche Dokumentation der Einweisung, vom Probefahren und den Aspekte der Fahrzeugbeherrschung und Geschicklichkeit des Probe fahren durchgeführt werden. Es sollen die Materialien und Informationen für die Öffentlichkeitsarbeit durchgesehen und verbessert werden. Über das Probefahren soll ein Artikel für die Öffentlichkeitsarbeit von mittendran e.V., des SAI-Lab, der fLotte Berlin und der TU Berlin erstellt werden.
Aus der Beobachtung, Teilnahme und Mitwirkung am Probe fahren soll eine allgemeine Dokumentation mit Handreichung hergestellt werden. Die Handreichung soll eine Beschreibung des Fahrzeugs, die Gefährdungsbeurteilung und die Betriebsanweisung umfassen, sowie die einfachen Sicherheitshinweise für die Einweisung in Deutsch, Englisch und einfacher Sprache
Was: Rikscha
Warum: Mobilität, Inklusion, Citizen-Science, Gemeingut, Verkehr
Wer: Michael Hüllenkrämer (SAI-LAb), Tilman Singer (fLotte, SAI-Lab), Gabriele Hulitschke (Stadtteilverein Tiergarten e.V., Nachbarschaftstreff Lützowstraße), Henriette (fLotte Berlin)
Wo: Nachbarschaftstreff Lützowstraße, Umgebung
Nachhaltigkeitsziele: SDG 11
Weitere Informationen:
- fLotte Berlin (2021): Nachbarschaftstreff Lützowstraße. URL: https://flotte-berlin.de/cb-locations/nachbarschaftstreff-luetzowstrasse/. Aufgerufen am 25.03.2023.
- fLotte Berlin (28.06.2021): Rikscha8. URL: https://flotte-berlin.de/cb-items/rikscha8/rikscha8/. Aufgerufen am 21.03.2023.
- mittendran e.V. (22.08.2019): Mitarbeiten im Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27. URL: https://www.mittendran.de/mitarbeiten-im-nachbarschaftstreff-luetzowstrasse-27/. Aufgerufen am 21.03.2023.
- mittendran e.V. (03.11.2022): Rikscha-Training. URL: https://www.mittendran.de/veranstaltungen/rikscha-training/. Aufgerufen am 21.03.2023.
- Stadtteilverein Tiergarten e.V. (2023): Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27. URL: http://www.stadtteilverein.eu/orte/nachbarschaftstreff-luetzowstrasse-27/ . Aufgerufen am 21.03.2023.
Quervernetzt:
- Das SAI-Lab bietet Multi-Projekt "1+x aus 22" an. URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/656-sai-lab-bietet-multi-projekt-an